18September
Unsere Onita ist in die Schweiz Immigriert.
Es hat echt weh getan!
Im laufe dieses Jahres hat es immer mehr Spannungen in unserem Rudel gegeben.
Der Streit zwischen Mona und Onita und die Rangordnung-Spannungen waren heftig.
Onita hatte nach dem Wurf mit 10 Welpen sehr viel Selbstbewusstsein entwickelt und sich in der Folge im Rudel nicht mehr unterordnen wollen.
Eine Anfrage aus der Schweiz und anschließend sehr positive Perspektive für Onita, haben uns davon überzeugt, dass es für das Rudel das Beste ist Onita neu zu platzieren.
Nach einer sehr positiven kurzen Eingewöhnung sind wir davon überzeugt richtig gehandelt zu haben.
Die neuen Besitzer sind Überglücklich . Nach dem Verlust einer fast 18 jährigen Hündin aus dem Zwingen von Reifenstein füllt Onita eine große Lücke.
Im laufe dieses Jahres hat es immer mehr Spannungen in unserem Rudel gegeben.
Der Streit zwischen Mona und Onita und die Rangordnung-Spannungen waren heftig.
Onita hatte nach dem Wurf mit 10 Welpen sehr viel Selbstbewusstsein entwickelt und sich in der Folge im Rudel nicht mehr unterordnen wollen.
Eine Anfrage aus der Schweiz und anschließend sehr positive Perspektive für Onita, haben uns davon überzeugt, dass es für das Rudel das Beste ist Onita neu zu platzieren.
Nach einer sehr positiven kurzen Eingewöhnung sind wir davon überzeugt richtig gehandelt zu haben.
Die neuen Besitzer sind Überglücklich . Nach dem Verlust einer fast 18 jährigen Hündin aus dem Zwingen von Reifenstein füllt Onita eine große Lücke.